Ein neuer Direktor für Geschäftsentwicklung verstärkt das Team von Smart MasterKey.

Wir freuen uns, Mike Maton als Director of Business Development bei Smart MasterKey willkommen zu heißen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, um unsere Markenbekanntheit zu steigern, unser globales Partnernetzwerk auszubauen und neue Kundenbeziehungen aufzubauen.

„Ich spürte sofort eine starke Synergie mit Mike, was die Weiterentwicklung unserer Markenbotschaft und unseres Produktangebots betrifft. Seine Erfahrung in Business Development und Marketing wird unsere Vision unterstützen, der Master Key für gewerbliche und private Anwendungen zu werden“, sagt CEO Kristjan Haav.

Mike, herzlich willkommen im Team! Erzähl uns gerne etwas über dich, deinen Werdegang und deine bisherigen Erfahrungen.

Vielen Dank! Ich freue mich sehr, Teil von Smart MasterKey zu sein.
In den letzten zwei Jahrzehnten war ich bei führenden IT-Entwicklungsunternehmen als Senior Project Manager und Business Development Manager tätig. Als Business Developer habe ich mich darauf konzentriert, innovative Lösungen auf den Markt zu bringen und strategische Partnerschaften aufzubauen. Mein Hintergrund umfasst außerdem IT-Entwicklung, Webentwicklung, IoT-Integrationen und Automatisierungslösungen. Zuletzt habe ich mehrere IT-Softwareprojekte geleitet – von der strategischen Planung bis zur Umsetzung über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg. Eine meiner Stärken ist der Aufbau langfristiger, wertorientierter Kundenbeziehungen.

Was ist dein Hauptfokus in deiner neuen Rolle bei Smart MasterKey?

Unsere Mission ist es, das Wachstum von Smart MasterKey voranzutreiben – durch den Eintritt in Schlüsselmärkte, den Aufbau strategischer Partnerschaften und die Sicherstellung, dass unsere Lösungen den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen. Dabei arbeiten wir eng mit unserem CTO Oliver zusammen. Da smarte Technologien für moderne Gebäude immer wichtiger werden, liegt mein Fokus darauf, unsere Sichtbarkeit zu erhöhen, neue Geschäftsfelder zu entwickeln und unser Wertversprechen weiter zu schärfen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Teams für Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung werde ich unseren CEO Kristjan bei der Umsetzung einer Strategie unterstützen, die messbare Ergebnisse liefert.

Was begeistert dich am meisten an deiner neuen Position?

Die Lösungen, die wir anbieten, haben das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie Gebäude verwaltet und erlebt werden. Teil eines Teams zu sein, das die Grenzen des Machbaren in der Smart-Building-Technologie verschiebt, ist für mich äußerst motivierend.


Was unterscheidet diese Rolle von deinen bisherigen Positionen?

Ein wesentlicher Unterschied ist die Möglichkeit, in einem dynamischen und agilen Umfeld zu arbeiten. Smart MasterKey steht an vorderster Front der Smart-Building-Technologie, und die Energie sowie die Leidenschaft im Team sind wirklich inspirierend. Es gibt ein starkes gemeinsames Ziel und den klaren Willen, echten Wandel in der Branche voranzutreiben. Das ist ein großer Unterschied zu den eher traditionellen Unternehmensstrukturen, mit denen ich bisher zu tun hatte.

Welche Chancen siehst du für Smart MasterKey auf dem Markt?

Der Markt befindet sich an einem Wendepunkt. Gebäudeeigentümer, Betreiber und Mieter fordern zunehmend intelligentere, effizientere und nachhaltigere Lösungen. Smart MasterKey ist ideal positioniert, um diesen Bedarf zu decken – mit Lösungen, die den Zutritt vereinfachen, die Sicherheit erhöhen und das Nutzererlebnis verbessern, während gleichzeitig die Systemkomplexität reduziert wird.

In den kommenden Jahren werden Smart-Building-Lösungen zur Norm und nicht mehr die Ausnahme sein.

Was siehst du als deine größte Herausforderung in dieser Rolle?

Die größte Herausforderung besteht darin, den Markt über die tatsächlichen Vorteile smarter Zugangslösungen aufzuklären. Viele Entscheidungsträger zögern noch, neue Technologien einzuführen – sei es wegen vermeintlicher Komplexität oder Bedenken bei der Integration. Meine Aufgabe ist es, ihnen zu zeigen, wie intuitiv und wirkungsvoll diese Lösungen sein können – und sicherzustellen, dass wir ihnen die nötige Unterstützung für einen reibungslosen Übergang bieten.

Wie siehst du den Einfluss der Smart-MasterKey-Lösungen auf die Branche und ihren Beitrag zur Veränderung?

Smart MasterKey verändert auch die Sicherheitsbranche. Gebäudeeigentümer und -betreiber können damit verbessern, wie Menschen mit ihren Räumen interagieren – durch sichere, flexible und skalierbare Zugangslösungen. Unsere Lösungen helfen nicht nur dabei, Gebäude an die Anforderungen moderner Mieter anzupassen, sondern erhöhen auch die Sicherheit und verbessern die betriebliche Effizienz.

Wie passt deine Rolle zu dieser Vision?

Es ist meine Aufgabe, innovative Ideen mit echten Geschäftsmöglichkeiten zu verbinden. Durch die enge Abstimmung unserer Technologie mit Oliver, unserem CTO, sowie durch aktives Zuhören bei Kunden und im Markt, schaffen wir die Grundlage dafür, dass Smart MasterKey seine Präsenz ausbaut und smarter Zugang zum Standard in modernen Gebäuden wird.

Was erhoffst du dir am meisten von dieser neuen Chance?

Ich freue mich darauf, mich auf neue Weise herauszufordern und zum spannenden Wachstum von Smart MasterKey beizutragen. Diese Rolle bietet eine großartige Gelegenheit, die Mission des Unternehmens aktiv mitzugestalten und einen echten Beitrag in einer sich schnell entwickelnden Branche zu leisten. Die Chance, Smart MasterKey zu einer führenden Marke für Smart-Building-Lösungen aufzubauen, begeistert mich – und ich bin motiviert, ein Teil dieses Erfolgs zu sein.